Meine Schildkröten


Ich besitze seit ein paar Jahren 2 verschiedene Arten von Exotischen Landschildkröten.

Die einen sind die Strahlenschildkröten und die anderen die ägyptischen Landschildkröten. Beide Arten machen keinen Winterschlaf und benötigen deshalb das ganze Jahr über Pflege und Zuwendung.

Zuerst stelle ich Euch meine Strahlenschildkröten vor:

Meine Strahlenschildkröten (Astrochelys radiata)

Durch einen guten Zufall konnte ich im Jahr 2009 eine Gruppe Strahlenschildkröten übernehmen. Die Tiere stammen ursprünglich aus einer Erbschaft und der frühere Besitzer konnte die Schildkröten wegen Platzmangels nicht mehr pflegen. Hier auf unserem Bauernhof leben die Strahlenschildkröten im Sommer im Garten mit einem beheizbaren Treibhaus und im Winter steht ihnen ein warmer Keller zur Verfügung.

Die Strahlenschildkröte (Astrochelys radiata) lebt ursprünglich in Madagaskar und erreicht eine Grösse von 45 cm. und ein Gewicht von ca. 15 Kilogramm. Strahlenschildkröten zählen zu den seltensten und schönsten Schildkröten überhaupt. Sie ernähren sich ausschliesslich vegetarisch und bevorzugen Gräser, Wildkräuter, Blätter und Sukkulenten. In der Regel ist die Strahlenschildkröte ab einer Grösse von 30-35 cm fortpflanzungsfähig. Nach einer Brutdauer von 145 bis 230 Tagen schlüpfen die Jungen, die eine Grösse von 3-4 cm. aufweisen.

Nachfolgend möchte ich Euch gerne ein paar Fotos von meinen Strahlenschildkröten zeigen:

Zur besseren Veranschaulichung der Grösse von den Tieren habe ich eine Streichholzschachtel ins Gras gelegt.

Im Jahr 2014 klappte es das erste Mal mit Nachwuchs bei den Strahlenschidlkröten. Seitdem legen die Weiblein jedes Jahr Eier und zu meiner grossen Freude schlüpfen sogar immer wieder kleine Krötchen.


 

 

 

Neben den Strahlenschildkröten halte ich noch eine Gruppe ägyptischer Landschildkröten. (Kleinmannis). Diese Schildkrötenart gehört zu den kleinsten Landschildkröten und kann sehr gut auch im Terrarium gehalten werden.

Zu meiner grossen Freude konnte ich letztes Jahr die ersten Eier von meiner Gruppe ausbrüten und es schlüpften tatsächlich 3 winzige Kleinmannis.